Das Auge trinkt mit. Hier einige Kurzvideos zu unsern Weingutsbesuchen in Spanien.
Mit Valenti Llagostera im katalanischen DOQ Priorat, ein faszinierendes, schroffes und einzigartiges Anbaugebiet im Hinterland von Tarragona. Das Video entstand im Rahmen der Reportage Priorat: Von Mönchen und Münchnern für das Magazin WEINKENNER. Im Beitrag stelle ich neben Mas Doix auch Terroir al Limit und Scala Dei vor.
Mit Vicente Inat in der Axarquia-Region im andalusischen Anbaugebiet DO Sierras de Málaga. Extreme Steillagen, sehr alte Reben und Schieferböden. Weinberge mit Blick auf die Costa del Sol. Auch dieses Video entstand für eine WEINKENNER-Reportage. Hier der Link zum Beitrag Málaga: Das Comeback der Bergweine.
Das katalanische Anbaugebiet DO Terra Alta ist so etwas wie das Mekka der Garnacha. Winzer Joan Angel Lliberia von Celler Edetària ist einer der Pioniere im Gebiet. Im Video stellt er die diversen Arten der Garnacha-Traube vor. Und auch die spezifischen Böden tragen zur Einzigartigkeit von Terra Alta bei.
Mit Mateo Ruiz in Rioja Oriental, einer Subzone der DOCa Rioja. Der Winzer stellt uns sein in siebter Generation geführtes Familienweingut und dessen Weinberge vor. Bei Bodegas D. Mateos spielt nicht die Tempranillo-Sorte, wie zumeist üblich in der Rioja, die Hauptrolle, sondern die rote Garnacha. Das Weingut kultiviert seit mehreren Generationen sogar einen eigenen Klon von dieser Rebsorte.
Mit Xavi Viles auf einer Cava Master Class in Madrid. Auf einem Weinsalon in der spanischen Hauptstadt präsentierte der Sommelier sieben absolute Top-Schäumer der DO Cava. Das kurze Video ist Teil meines längeren Berichts Glorreiche Sieben: Großes Cava-Kino in Madrid für das Online-Magazin WEINKENNER.
Miquel Palau stellt das Weingut Abadal im Anbaugebiet DO Pla de Bages in Katalonien vor. Zwischen Pyrenäen und Mittelmeer gelegen, erzeugt es Weine aus einheimischen Rebsorten wie Picapoll, Mandó und Sumoll. Faszinierend ist ein Weinkeller aus dem 12. Jahrhundert im Hause der Inhaber-Familie Roqueta. In alten Holzfässern schlummern bis zu 70 Jahre alte Rancio-Weine.
Cims de Porrera ist eines der legendären Weingüter in der katalanischen Appellation DOQ Priorat. Gegründet wurde das Weingut von José Luis Pérez, einem der Pioniere im Gebiet. Sein Sohn Adria Pérez zeigt uns in diesem Video spektakuläre Weinberge und einen faszinierenden Weinkeller, in dem man durch ehemalige Betontanks spaziert.
Willkommen bei Spaniens Weinwelten. Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Infos Datenschutz
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.