Jumilla – drei Tage, drei Weine

Jumilla

Im November war ich zu einer Pressereise in die DO Jumilla eingeladen, ein Weinbaugebiet in Südostspanien, dessen Landschaft geradezu unwirklich anmutet. Unsere kleine Gruppe besuchte 13 Weingüter in drei Tagen. Nun, wo ich diese Zeilen schreibe, kommen mir die Erzeuger Casa Castillo, Cerrón und Olivares in Erinnerung. Ihre Weine stehen für ein sehr eigenständiges Jumilla….

Weiterlesen →

Die Rückkehr der Tonamphore

Amphoren, alt, Verum

Tonamphoren dienten bereits vor Tausenden von Jahren zur Herstellung, Lagerung und dem Transport von Wein. Mit dem Aufkommen modernerer Behälter, zuerst dem Beton- und später dem Edelstahltank, verschwanden sie in der Versenkung. Nun ist in Spanien – und nicht nur dort – wieder eine wachsende Bewegung zu beobachten, bei der sich Top-Erzeuger dem alten Gefäß…

Weiterlesen →

Ossian und die alten Reben von Segovia

Gerade nahm ich am Kurs “Spanish Wine Educator” teil, den die staatliche Institution “ICEX Foods and Wines from Spain” neu aufgelegt hat. Neben zahlreichen Master Classes in Madrid, besuchte unsere 15-köpfige Gruppe mit Teilnehmern aus zehn Nationen außerdem zwei Tage lang Weingüter. Dabei kamen wir auch in die Weinregion Rueda und in eine faszinierende Kleinstadt….

Weiterlesen →

Parker, Corpinnat und zwei Siegerinnen

Tasting mit Corpinnat, Rafael Cambra, Bierzo

Der Sommer zieht sich in Spanien bis weit in den September hinein. Nichtsdestotrotz feierten Emily und ich mit sieben Freunden bereits das „Ende des Sommers“. Und zwar mit einem Tasting auf unsrer Terrasse, das zwei Gewinnerinnen hervorbrachte. Unsere Freunde kommen aus Granada, Sevilla und Madrid. Soweit möglich verbringen sie Juli und August in den vergleichsweise…

Weiterlesen →

Can Axartell – Support your local grape (14)

Can Axartell, Mallorca

In der Beitragsreihe Support your local grape stelle ich rare und lange vergessene Rebsorten vor, die oftmals aus Gründen des Zeitgeists oder der Wirtschaftlichkeit ins Hintertreffen gerieten, nun aber wieder im Zuge des Aufstiegs von lokalen Identitäten und anderen Faktoren, etwa dem Klimawandel, einen Aufschwung erleben. Dieser Artikel handelt von den roten Trauben Esperó de…

Weiterlesen →