Wird Málaga wieder auferstehen?
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...
Manchmal sind die Dinge so einfach. Ich schreibe gerade an diesem Beitrag über elf andalusische Spitzenweine und überlege die ganze Zeit, ob eine generelle Auss...
“Überall in Spanien beleben Erzeuger alte Traditionen wieder und erkunden neue Stilrichtungen. Die Qualität war noch nie besser”, schreibt Weinkriti...
„Eine schöne Arbeit hast du“, sagte der Mann auf der Wache in einem durchaus freundlichen Tonfall. Ich hatte ihm ein Papier vorgelegt, in dem steht, dass ich im...
Für jemand, der sich wie ich für rare Rebsorten interessiert, ist Finca La Melonera ein Paradies. Das Weingut in der andalusischen Serrania de Ronda hat seltene...
Von der Rebsorte Romé habe ich erstmals 2017 im andalusischen Ronda gehört. Das war beim Besuch des Winzers Friedrich Schatz. Auf seiner Finca Sanguijela hatte ...
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Die Axarquia ist eine magische mediterrane Landschaft, in der alte Reben in steilsten Schieferlagen wachsen. Mit Blick auf den 2066 Meter hohen Berg Maroma sorg...
Zur Erzeugung von Süßweinen werden in Andalusien die Trauben vollreif gelesen und danach in sogenannten “paseros” auf Matten ausgelegt. Die Trauben ...
Spaniens Weinwelten reichen weit über die eigentlichen Landesgrenzen hinaus. Und weil ein Blog laut Duden eine “tagebuchartig geführte Webseite” ist...