Zum Inhalt überspringen
Spaniens Weinwelten
Unterwegs im Land wo kein Riesling wächst
  • Blog
  • Über mich
  • Die Anderen
  • Shops
  • Weinreise

Schlagwort: Jumilla

Allgemein/Weine/Weingüter

Spanien in 50 Weinen – die Top-Liste 2019

Veröffentlicht am 3. Dezember 2019 / 2 Kommentare

2019 war aus Weinsicht kein schlechtes Jahr. Stand heute, hat es mich nach Katalonien, Galicien, Madrid, München, Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia gefüh...

Descalzos Viejos 2018
Allgemein/Weine/Weinkritik

Spanien in 33 Weinen – unsere Highlights 2018

Veröffentlicht am 30. Dezember 2018 / 5 Kommentare

Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...

Weinbau auf Lanzarote
Allgemein/Terroir/Weinregionen

Spanische Vielfalt – weltweit einzigartig

Veröffentlicht am 20. September 2018 / 0 Kommentar

Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...

Monastrell in Jumilla
Rebsorten/Weinbars/Weinregionen

Auf Touren in Monastrell County – drei Sonnen und ein Tasting

Veröffentlicht am 24. August 2018 / 0 Kommentar

Zum Abschluss der Monastrell-Wochen auf Spaniens Weinwelten gibt’s ein Tasting mit Freunden und ich stellte mir außerdem die Frage, was diese südostspanische Re...

Josefa Fernandez
Rebsorten/Weingüter/Weinregionen

Bodega Balcona – feinste Weine aus Bullas

Veröffentlicht am 10. August 2018 / 0 Kommentar

Wer sich auf eine Weintour durch die südspanische Region Murcia begibt, der wandelt gewissermaßen auf den Spuren der roten Monastrell. Das gilt auch für die DO ...

Elena Pacheco, Winzerin
Terroir/Weine/Weinregionen

Viña Elena – Parzellenweine aus Monastrell und ein Orange Wine

Veröffentlicht am 3. August 2018 / 0 Kommentar

Jumilla steht derzeit im Fokus dieses Blogs, da ich jüngst eine Reise durch das Anbaugebiet im Südosten Spaniens unternommen habe. Den interessantesten Aufentha...

Casa Rojo in Jumilla
Rebsorten/Weingüter/Weinregionen

Casa Rojo und der Machoman

Veröffentlicht am 27. Juli 2018 / 0 Kommentar

“Mit Casa Rojo kannst du eine Weinreise durch ganz Spanien unternehmen”, sagt mir Toñi Perea gleich zu Beginn meines Besuchs. Und in der Tat: Schon ...

Bodegas Juan Gil, Blick auf El Nido
Rebsorten/Weingüter/Weinregionen

Bodegas Juan Gil – Neun Brüder und Schwestern

Veröffentlicht am 20. Juli 2018 / 0 Kommentar

Im Jahr 1916 gründete Juan Gil Jiménez ein Weingut im Herzen der Ortschaft Jumilla. Seine Bodegas Juan Gil wurde innerhalb der Familie von Generation an Generat...

Carlos Rey Lustres, Salon de las Estrellas
Allgemein/Tastings/Weinmessen

Im Salon der Sterne 2017

Veröffentlicht am 25. November 2017 / 0 Kommentar

Ich komme aus einer Stadt, in der kein Starkult betrieben wird. Zur Berliner Coolness gehört es, sich beim Umgang mit Bekanntheiten keine Blöße zu geben. Verabr...

Autor mit Verdejo
Rebsorten/Tastings/Weinregionen

Blind Dates mit Rueda Verdejo

Veröffentlicht am 27. Oktober 2017 / 0 Kommentar

Dick und Nelleke haben mich zu einem Weinabend eingeladen. Das Paar lebt teils in Spanien, teils in den Niederlanden und betreibt die Weindistribution Granada W...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

Wollen wir teilen?

Neueste Beiträge

  • Spanien in 50 Weinen – die Top-Liste 2019
  • Loureira – support your local grape (6)
  • Cool Climate aus Granada – die Naturweine von Barranco Oscuro und Garcia de Verdevique
  • Fillaboa – Albariño vertikal
  • Ein Salon in Madrid – Wein am Limit und Rioja-Etikettentrinken

Neueste Kommentare

  • Spaniens Weinwelten bei Spanien in 50 Weinen – die Top-Liste 2019
  • Daniel Dula bei Spanien in 50 Weinen – die Top-Liste 2019
  • Spaniens Weinwelten bei Cool Climate aus Granada – die Naturweine von Barranco Oscuro und Garcia de Verdevique
  • Marek Rollnik bei Cool Climate aus Granada – die Naturweine von Barranco Oscuro und Garcia de Verdevique
  • Spaniens Weinwelten bei Do Ferreiro – Heavy Metal am Sonntagmorgen

Anmeldung Newsletter

Schlagwörter

Albariño Alpujarra Alte Reben Axarquia Barranco Oscuro Bierzo Bodegas Bentomiz Cabernet Sauvignon Cariñena Chardonnay Garcia de Verdevique Garnacha Garnacha Blanca Godello Granada Jumilla Mencía Merlot Monastrell Moscatel Moscatel de Alejandría Málaga Naturwein Pedro Ximénez Petit Verdot Priorat Rebsorten Ribera del Duero Riesling Rioja Rueda Rías Baixas Sauvignon Blanc Sierra de la Contraviesa Sierra Nevada Sierras de Málaga Syrah Tasting Tempranillo Terra Alta Terroir Valdeorras Verdejo Vijiriega Weinbereitung

Empfohlene Beiträge

Vinyes d’Olivardots – die Cariñena macht den Unt...
Bodegas Juan Gil – Neun Brüder und Schwestern
Reif für die Insel? Baboso, Negramoll & Co. von den Kan...
Lost in La Mancha – auf der Weinmesse Fenavin
Die Korkeichenwälder der iberischen Halbinsel

Kategorien

  • Allgemein
  • Handwerk
  • In eigener Sache
  • Landschaften
  • Lesetipp
  • Naturwein
  • Porträts
  • Rebsorten
  • Regional
  • Schaumwein
  • Sherry & Co.
  • Städte
  • Tastings
  • Terroir
  • Vino de Pago
  • Wein & Essen
  • Wein & Kunst
  • Weinarchitektur
  • Weinbars
  • Weinbereitung
  • Weinberg
  • Weine
  • Weingüter
  • Weinkritik
  • Weinkultur
  • Weinläden
  • Weinmessen
  • Weinregionen
  • Weinspezialitäten
  • Weintourismus
  • Weinwissen
  • Winzer

Wir Arbeiten Mit:

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos Datenschutz OK
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv