Bei Bodegas Morca in Campo de Borja
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Auf Einladung von Familia Torres verbrachte ich drei Tage mit internationalen Kollegen in Katalonien. Unter anderem besuchten wir Weinberge im Penedès und im Pr...
Im Februar besuchte ich die Barcelona Wine Week, worüber ich ausführlich in der WEIN+MARKT und hier im Weinkenner berichtete. Da es von der katalanischen Hafens...
Im Dashboard meines Blogs gibt es den Ordner „Deine letzten Entwürfe“. Manche Texte darin sind schon ziemlich alt. Die Welt wird wahrscheinlich nie ...
Der Sommer zieht sich in Spanien bis weit in den September hinein. Nichtsdestotrotz feierten Emily und ich mit sieben Freunden bereits das „Ende des Sommers“. U...
In der Beitragsreihe Support your local grape stelle ich rare und lange vergessene Rebsorten vor, die oftmals aus Gründen des Zeitgeists oder der Wirtschaftlich...
Die klassischen Weine Spaniens sind vor allem Stil-Weine. Nehmen wir etwa eine Rioja Gran Reserva oder Fino Sherry: Sie definieren sich stark über die Weinberei...
Das Kürzel 3G steht in Spanien nicht etwa für geimpft, genesen oder getestet, sondern für Gredos, Garnacha und Granit. „Was ist Gredos?“, mögen Sie ...
Nass und kühl ist es im katalanischen Anbaugebiet Terra Alta an einem 1. September eigentlich nie. Doch genau so zeigte sich das Wetter, als ich samt Familie un...
Biblisch gesprochen ist Gredos das gelobte Land des gar nicht mehr so neuen Spaniens. Mein erster Tag in diesem Gebiet beginnt vor dreieinhalb Monaten in der 50...