Von der Hochebene in die Berge: die vielen Gesichter der DO Vinos de Madrid
Bei Madrid denken viele an den Prado, die Fußballclubs Real und Atlético oder den Königspalast. Aber Madrid und Wein? Diese Kombination kommt wohl den wenigsten...
Bei Madrid denken viele an den Prado, die Fußballclubs Real und Atlético oder den Königspalast. Aber Madrid und Wein? Diese Kombination kommt wohl den wenigsten...
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
Wahre Größe hat ein Weingebiet nur dann, wenn es über ein einzigartiges Terroir, eigene Traditionen und eine angemessene Zahl von Spitzenerzeugern verfügt. Bei ...
Als Vater zweier Kinder denke ich darüber nach, was man dem „Nachwuchs“ mit auf den Weg gibt. Wenn mein Sohn zum Beispiel glaubt, er sei in etwas ni...
Manchmal sage ich, dass mich die Rioja an New York erinnert: Egal wie oft man hinfährt, es wird nie langweilig und man entdeckt stets etwas Neues. Das liegt zum...
Zwischen der Sierra Nevada und der Costa Tropical liegt die Alpujarra-Contraviesa. Trotz der Nähe zur Mittelmeerküste befinden sich die Weinberge der Bodega Gar...
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Ortsweine zeugen vom Potenzial und der Vielfalt eines Weingebiets. In Ländern wie Frankreich prägen sie seit Jahrhunderten das Image und die Identität der große...
Ein bekanntes Sprichwort über das Klima in Ribera del Duero lautet: „Neun Monate Winter und drei Monate Hölle“. Je nach Jahreszeit ist es minus 20 Grad kalt ode...
Auf Einladung von Familia Torres verbrachte ich drei Tage mit internationalen Kollegen in Katalonien. Unter anderem besuchten wir Weinberge im Penedès und im Pr...