Das Flair der Dörfer — der Aufstieg der ‚Vinos de Pueblo‘
Ortsweine zeugen vom Potenzial und der Vielfalt eines Weingebiets. In Ländern wie Frankreich prägen sie seit Jahrhunderten das Image und die Identität der große...
Ortsweine zeugen vom Potenzial und der Vielfalt eines Weingebiets. In Ländern wie Frankreich prägen sie seit Jahrhunderten das Image und die Identität der große...
Ein bekanntes Sprichwort über das Klima in Ribera del Duero lautet: „Neun Monate Winter und drei Monate Hölle“. Je nach Jahreszeit ist es minus 20 Grad kalt ode...
Auf Einladung von Familia Torres verbrachte ich drei Tage mit internationalen Kollegen in Katalonien. Unter anderem besuchten wir Weinberge im Penedès und im Pr...
Der Sommer zieht sich in Spanien bis weit in den September hinein. Nichtsdestotrotz feierten Emily und ich mit sieben Freunden bereits das „Ende des Sommers“. U...
Die autonome Gemeinschaft Aragón im Nordosten Spaniens bietet vielfältige Landschaften wie die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, grüne Weideflächen in Bergen...
Was ist typisch Priorat? Muskelbepackte, schwere und dicht konzentrierte Rotweine mit reichlich Holzeinschlag. Rotweine nach dem Geschmack von Robert Parker. So...
Auf Casa Los Frailes stieß ich 2021 eher zufällig und aus profanen Gründen. Eine Online-Bestellung wollte ich bis zum versandkostenfreien Betrag mit ein paar gü...
Nach drei Weingutsbesuchen in Valencia ging es für Peter und mich weiter nach Yecla. Dort waren wir mit dem Winzer Erik Rosdahl verabredet. Peter kannte bereits...
Das Kürzel 3G steht in Spanien nicht etwa für geimpft, genesen oder getestet, sondern für Gredos, Garnacha und Granit. „Was ist Gredos?“, mögen Sie ...
Wer Valencia hört, denkt zuerst an Orangen, Paella und eventuell noch Fußball. Wein kommt den wenigsten Leuten in den Sinn. Das ist schade, denn die Provinz hat...