Bodegas Ponce – “Für Spitzenweine braucht es keine teure Technik”
Der Rebsorte Bobal sagt man eine gewisse Rustikalität und Robustheit nach. Umso erstaunlicher ist es, welch hochfeine und elegante Rotweine der Winzer Juan Anto...
Der Rebsorte Bobal sagt man eine gewisse Rustikalität und Robustheit nach. Umso erstaunlicher ist es, welch hochfeine und elegante Rotweine der Winzer Juan Anto...
Als ich 2017 mit einer Pressegruppe in Rueda unterwegs war, bekam ich einen Eindruck davon, was Weinindustrie ist. In jungen Jahren machte ich eine Ausbildung z...
Die weiße Airén ist tatsächlich die am häufigsten angebaute Rebe Spaniens. Dabei gab es bis vor wenigen Jahren keine nennenswerten Weißweine aus dieser Sorte. A...
Für jemand, der sich wie ich für rare Rebsorten interessiert, ist Finca La Melonera ein Paradies. Das Weingut in der andalusischen Serrania de Ronda hat seltene...
Der Sommer hat nur bedingt Freude gemacht. Ein bisschen war ich in Spanien unterwegs und habe Weingüter besucht. Aber Corona wabert ständig im Hintergrund. Beso...
Nuria Altés und Rafael de Haan betreiben im katalanischen Terra Alta seit zehn Jahren das Weingut Herència Altés. Seither sind sie zu den Top-Erzeugern der Appe...
Eins der spektakulärsten Terroirs in Spanien ist für mich die Sierra de la Contraviesa. Vor ein paar Tagen habe ich in dem Gebirgszug in der Provinz Granada das...
Es gibt Leute in Spanien, die sich als “Garnachistas” bezeichnen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Untergrundarmee, sondern um die “Fans ...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...
Neulich auf der Durchreise in Katalonien habe ich das Weingut Roig Parals im Anbaugebiet Empordà besucht. Das Paar Santi Roig und Mariona Parals bewirtschaftet ...