Die 50 Lieblingsweine in 2020
Was war gut in 2020? Januar und Februar! Donald Trump ist abgewählt! VfB Stuttgart aufgestiegen! Mein Sohn fährt jetzt Fahrrad! 423 Kilogramm bei meiner Olivene...
Was war gut in 2020? Januar und Februar! Donald Trump ist abgewählt! VfB Stuttgart aufgestiegen! Mein Sohn fährt jetzt Fahrrad! 423 Kilogramm bei meiner Olivene...
So sicher wie das Amen in der Kirche, so sehr kann man sich jeden Mai und Juni auf Rosétipps für den Sommer verlassen. Verlass ist außerdem darauf, dass die Gaz...
Der Sommer hat nur bedingt Freude gemacht. Ein bisschen war ich in Spanien unterwegs und habe Weingüter besucht. Aber Corona wabert ständig im Hintergrund. Beso...
Als Kind habe ich mir manchmal vorgestellt, ich würde in meinem oberschwäbischen Dorf einfach damit beginnen immer geradeaus in eine Richtung zu laufen. Immer g...
Das Urteil war eindeutig: „Dies ist kein Rotwein, sondern ein Clarete.“ Mein Freund verzog das Gesicht und gab sich noch nicht einmal Mühe seinen Unmut zu verbe...
Am 25. Februar, als die Welt noch halbwegs in den Fugen war, fand in London eine vielbeachtete Veranstaltung statt. Das Event – zu dem 14 britische Weinim...
Alle Weinfreaks kennen das Anbaugebiet Ribeira Sacra. Und das zumeist schon lange. Unter weniger ambitionierten Weintrinkern ist die Region hingegen nahezu unbe...
Galicien ist ein Paradies für die Fans rarer autochthoner Rebsorten. Am bekanntesten sind freilich die Trauben Albariño und Godello, deren Weißweine weltweit an...
In Madrid hat der von Guía Peñin veranstaltete Salon “Mejores Vinos de España” reichlich Spass mit Spitzenweinen beschert. Nach dem Salón Selección ...
Manchen Orten wohnt eine Sogwirkung inne. Sie besitzen eine Schönheit, Wildheit und Reinheit, die einen fesselt und kaum wieder loslässt. Das galicische Anbauge...