Was tut sich in Spanien, Mr. Johnson und Mrs. Robinson?
Wenn es einen Klassiker der Weinliteratur gibt, dann ist es “The World Atlas of Wine”. Seit 1971 erscheint dieses Standardwerk, das sich dem Anbau u...
Wenn es einen Klassiker der Weinliteratur gibt, dann ist es “The World Atlas of Wine”. Seit 1971 erscheint dieses Standardwerk, das sich dem Anbau u...
Am 25. Februar, als die Welt noch halbwegs in den Fugen war, fand in London eine vielbeachtete Veranstaltung statt. Das Event – zu dem 14 britische Weinim...
Vor zwei Jahren besuchte ich ein großes und bekanntes spanisches Weingut, von dessen Export Managerin ich empfangen und geführt wurde. Wie üblich verkosteten wi...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
Allzu selbstverständlich spreche ich auf diesem Blog regelmäßig davon, dass dieser oder jener Wein elegant sei. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Zuschre...
Es ist eine Binsenweisheit, dass das Äußere nicht immer Aufschluss über das Innere gibt. Das trifft auf den Menschen genauso wie den Wein zu. So mancher kreativ...
Wie lange kann oder soll ein Wein im Holzfass reifen? Vor ein paar Monaten habe ich in einem Artikel auf diesem Blog argumentiert, dass eine überlange Alterung ...
Punkte sind ein immer wichtigeres Instrument, häufig sogar alleiniger Bestandteil des Weinmarketings und -vertriebs. Aus eigener Erfahrung und aus meinem persön...