Weißweine aus dem Amontillado-Land
Die 1729 gegründete Bodegas Alvear ist das älteste Weingut Andalusiens und noch heute im Besitz der Gründerfamilie. Kürzlich besuchte ich mit zwei Freunden den ...
Die 1729 gegründete Bodegas Alvear ist das älteste Weingut Andalusiens und noch heute im Besitz der Gründerfamilie. Kürzlich besuchte ich mit zwei Freunden den ...
Anfang des Jahres besuchte ich die Madrid Fusion und die Barcelona Wine Week. Ich verkostete mehrere hundert Weine und habe wieder einmal festgestellt, dass sal...
Nach acht Jahren erscheint erstmals ein Gastbeitrag auf Spaniens Weinwelten. Er stammt von Toni Aguado, ein profunder Kenner der spanischen Weinszene und Vertri...
Ein Teil meiner Arbeit besteht darin, Weinreisen zu organisieren. So kam ich im November in zwei Weinbaugebiete im Umland von Bilbao und San Sebastian. Die dort...
Nach acht Jahren als Weinblogger und -autor merke ich, dass sich etwas in mir verändert hat. Die vielen spanischen Spitzenweine nehme ich inzwischen beinahe als...
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
Die historisch bedeutenden Weinstile Spaniens – Sherry, Rioja Gran Reserva und Cava – basieren auf der Idee, dass Qualität durch Zeit entsteht. Das ...
Zwischen der Sierra Nevada und der Costa Tropical liegt die Alpujarra-Contraviesa. Trotz der Nähe zur Mittelmeerküste befinden sich die Weinberge der Bodega Gar...
2023 habe ich rund 1800 spanische Weine verkostet, die meisten davon bei Weinevents in Madrid, Barcelona, Düsseldorf, Málaga, Granada und Ciudad Real sowie bei ...
Ein Besuch des Weinguts Pérez Barquero gleicht einer Zeitreise: Von den Weinbergen mit 70 Jahre alten Reben auf Albariza-Böden über die 80 Jahre alten Betonamph...