Fast ein Sparkling Sherry
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
Die 1729 gegründete Bodegas Alvear ist das älteste Weingut Andalusiens und noch heute im Besitz der Gründerfamilie. Kürzlich besuchte ich mit zwei Freunden den ...
Anfang des Jahres besuchte ich die Madrid Fusion und die Barcelona Wine Week. Ich verkostete mehrere hundert Weine und habe wieder einmal festgestellt, dass sal...
Nach acht Jahren als Weinblogger und -autor merke ich, dass sich etwas in mir verändert hat. Die vielen spanischen Spitzenweine nehme ich inzwischen beinahe als...
Wahre Größe hat ein Weingebiet nur dann, wenn es über ein einzigartiges Terroir, eigene Traditionen und eine angemessene Zahl von Spitzenerzeugern verfügt. Bei ...
Bei spanischen Weißweinen denken die meisten Leute an die DO Rueda mit der Rebsorte Verdejo und die galicische DO Rias Baixas mit der Rebsorte Albariño. Doch di...
Als Friedrich Schiller 1805 starb, hinterließ er in seinem Weinkeller nach Angaben der FAZ unter anderem 22 Flaschen Champagner, 35 Flaschen Burgunder und 61 Fl...
2023 habe ich rund 1800 spanische Weine verkostet, die meisten davon bei Weinevents in Madrid, Barcelona, Düsseldorf, Málaga, Granada und Ciudad Real sowie bei ...
Ein Besuch des Weinguts Pérez Barquero gleicht einer Zeitreise: Von den Weinbergen mit 70 Jahre alten Reben auf Albariza-Böden über die 80 Jahre alten Betonamph...
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...