Spanien in 50 Weinen – die Top-Liste 2019
2019 war aus Weinsicht kein schlechtes Jahr. Stand heute, hat es mich nach Katalonien, Galicien, Madrid, München, Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia gefüh...
2019 war aus Weinsicht kein schlechtes Jahr. Stand heute, hat es mich nach Katalonien, Galicien, Madrid, München, Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia gefüh...
Victoria Ordóñez und Pedro Ximénez, das passt! Erstere, die Weinmacherin, versteht es aus Letzterer, der Rebsorte, hochfeine Weine zu erzeugen. Es handelt sich ...
Neulich in der Altstadt von Málaga. Der Juli kann brutal heiß und schwül sein. So wie an diesem Tag. Es ist bereits dunkel, als ich mit meiner Frau und den Kind...
Gleich zu Beginn fährt uns Ignacio Garijo auf eine Bergkuppe, von der aus Peter, Kerstin und ich erkennen, was die Axarquia speziell macht: In nördlicher Richtu...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Deutsche Konsumenten mögen Wein gerne erschwinglich: Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich berichtet, dass Supermarkt-Kunden im Schnitt 3,09 Euro für den Liter W...
Es war einmal ein weltbekanntes Weingebiet, dessen Erzeugnisse auf einer Stufe mit Sherry, Madeira und Port standen. Die Hafenstadt Málaga war reich durch Rosin...
Hin und wieder moderiere ich Tastings für Touristengruppen. Ein Landhotel in der Sierra Nevada, unweit von meinem Wohnort entfernt, fragt mich diesbezüglich an....
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
„Es war ein kompliziertes Jahr“, sagt uns Clara Verheij vorneweg, als sie sich im Verkostungsraum ihrer Bodegas Bentomiz zu uns setzt. Mit Peter Stuckwisch von ...