Der Berg ruft. Ein Interview mit Master of Wine Fernando Mora
Die autonome Gemeinschaft Aragón im Nordosten Spaniens bietet vielfältige Landschaften wie die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, grüne Weideflächen in Bergen...
Die autonome Gemeinschaft Aragón im Nordosten Spaniens bietet vielfältige Landschaften wie die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, grüne Weideflächen in Bergen...
Die klassischen Weine Spaniens sind vor allem Stil-Weine. Nehmen wir etwa eine Rioja Gran Reserva oder Fino Sherry: Sie definieren sich stark über die Weinberei...
Quizfrage: Welcher der drei folgenden Namen bezeichnet keine Rebsorte? Rancio, Picapoll oder Mandó. Gewusst? Oder vielleicht geraten? Die Lösung folgt weiter un...
Wer Valencia hört, denkt zuerst an Orangen, Paella und eventuell noch Fußball. Wein kommt den wenigsten Leuten in den Sinn. Das ist schade, denn die Provinz hat...
In deutschsprachigen Landen redet man gemeinhin von den “spanischen Cavas”. So, als ob alles was schäumt und aus Spanien kommt automatisch ein Cava ...
Was war gut in 2020? Januar und Februar! Donald Trump ist abgewählt! VfB Stuttgart aufgestiegen! Mein Sohn fährt jetzt Fahrrad! 423 Kilogramm bei meiner Olivene...
Dominik Huber ist gebürtiger Münchner und heute als Weinmacher in den katalanischen Anbaugebieten Priorat und Montsant tätig. Er ist, wie er selbst sagt, ein Qu...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...
Neulich auf der Durchreise in Katalonien habe ich das Weingut Roig Parals im Anbaugebiet Empordà besucht. Das Paar Santi Roig und Mariona Parals bewirtschaftet ...
Spaniens Weinwelten reichen weit über die eigentlichen Landesgrenzen hinaus. Und weil ein Blog laut Duden eine “tagebuchartig geführte Webseite” ist...