Dominio Buenavista – ein Hauch von Kalifornien
Ein Selfmademan ist laut Duden-Definition „jemand, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat.“ Diese Umschreibung trifft auf den Weinmacher Juan...
Ein Selfmademan ist laut Duden-Definition „jemand, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat.“ Diese Umschreibung trifft auf den Weinmacher Juan...
Don Alfonso ist seit etwa einem Jahr der Pfarrer unserer kleinen Gemeinde in der Alpujarra. Er ist ein stets freundlicher und aufgeschlossener Mensch und war im...
Chinchilla lautet der Name einer Anhöhe nahe der andalusischen Kleinstadt Ronda. An einem kühlen Januartag habe ich das dortige Weingut Doña Felisa im Rahmen ei...
Setzen wir die kürzlich auf diesem Blog begonnene Weinreise durch die D.O. Sierras de Málaga und deren Unterzone Serrania de Ronda fort. Eine der schönsten und ...
Acinipo heißt eine römische Ausgrabungsstätte nahe der andalusischen Stadt Ronda. Übersetzt bedeutet der Name „Land des Weins“. Die Römer,...
Deutschland verfügt über dreizehn Weingebiete. An guten Tagen kann ich alle frei aufsagen. Spanien, von der Anbaufläche betrachtet mit 1,02 Mio. Hektar das größ...
Südlich von Granada lautet der Titel eines 1957 erschienenen und später verfilmten Buchs des in Andalusien verehrten Schriftstellers Gerald Brennan. Südlich von...
Bevor wir an Silvester die Korken knallen lassen können, gilt es nur noch Weihnachten zu überstehen. Als Schampus kommt für den heurigen Jahreswechsel bei mir n...
Was für deutschen und österreichischen Wein der Südhang mit möglichst viel Sonneneinstrahlung ist, das ist in Spanien die Hochlage. Sonne und Hitze gibt es auf ...
In der Weinwelt zählt nicht nur das Sein, sondern ebenso der Schein. Im besten Fall übt dieser Schein eine ungemeine Faszination aus – wie beim Weingut Ba...