Bei Bodegas Morca in Campo de Borja
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...
Was ist typisch Priorat? Muskelbepackte, schwere und dicht konzentrierte Rotweine mit reichlich Holzeinschlag. Rotweine nach dem Geschmack von Robert Parker. So...
Nach drei Weingutsbesuchen in Valencia ging es für Peter und mich weiter nach Yecla. Dort waren wir mit dem Winzer Erik Rosdahl verabredet. Peter kannte bereits...
Im Gegensatz zu vielen anderen spanischen Anbaugebieten gelten die Weine aus dem katalanischen Priorat nicht gerade als günstig. Schaut man sich zum Beispiel be...
Mit Jesús Maria Soto, den alle „Chuchi“ nennen, steige ich in einen Allradwagen, den wir im Laufe des Tages noch gut gebrauchen werden. Vom 3000-See...
Die nordspanische Appellation Bierzo rangiert hinsichtlich Größe und Bekanntheit weit hinter Gebieten wie Rioja und Ribera del Duero. Sprechen wir von Qualität,...
„Eine schöne Arbeit hast du“, sagte der Mann auf der Wache in einem durchaus freundlichen Tonfall. Ich hatte ihm ein Papier vorgelegt, in dem steht, dass ich im...
Eins der spektakulärsten Terroirs in Spanien ist für mich die Sierra de la Contraviesa. Vor ein paar Tagen habe ich in dem Gebirgszug in der Provinz Granada das...
Dominik Huber ist gebürtiger Münchner und heute als Weinmacher in den katalanischen Anbaugebieten Priorat und Montsant tätig. Er ist, wie er selbst sagt, ein Qu...