Bodegas Juan Gil – Neun Brüder und Schwestern
Im Jahr 1916 gründete Juan Gil Jiménez ein Weingut im Herzen der Ortschaft Jumilla. Seine Bodegas Juan Gil wurde innerhalb der Familie von Generation an Generat...
Im Jahr 1916 gründete Juan Gil Jiménez ein Weingut im Herzen der Ortschaft Jumilla. Seine Bodegas Juan Gil wurde innerhalb der Familie von Generation an Generat...
„Läßt man Rioja als Spaniens Bordeaux und Burgund in einem gelten, dann muß man die berühmte Tempranillo-Rebe als Vereinigung von Cabernet-Sauvignon und Pinot N...
2012 war ich im Priorat und Châteauneuf-du-Pape unterwegs. Seither bin ich ein „Fan“ der roten Garnacha. Die Garnacha Tinta, so der vollständige und korrekte Na...
In Andalusien, wie in ganz Spanien, findet seit geraumer Zeit eine fast unbemerkte Weinrevolution statt. Insbesondere kleinere Weingüter richten das Augenmerk z...
Albariño. Die Weißweinsorte Galiciens. Mit einem enormen Potenzial ausgestattet, um höchste Qualitäten hervorzubringen: von filigran bis körperreich, von elegan...
Dick und Nelleke haben mich zu einem Weinabend eingeladen. Das Paar lebt teils in Spanien, teils in den Niederlanden und betreibt die Weindistribution Granada W...
Spanien ist ein großes Weinland, und Wein ist ein großer Wirtschaftsfaktor in Spanien. Während in Deutschland in der Halbzeitpause von Fußballspielen vor allem ...
Im späten 19. Jahrhundert zerstörte die Reblaus praktisch alle 90.000 Hektar Weinland in der Anbauregion Rueda. Nur ganz wenige Parzellen blieben verschont, dar...
Eine ganze Reihe spanischer Weingebiete wie Ribeira Sacra, Valdeorras oder Somontano genießen unter Weinkennern einen prima Ruf. Schaut man sich im deutschen Fa...
Wann immer ich in meinem spanischen Zuhause den Fernseher einschalte und den Wetterbericht schaue, habe ich den Eindruck, dass in ganz Spanien die Sonne scheint...