Sierra de Gredos – der Star ist der Weinberg
In der spanischen Weinszene ist manchmal von den “3R” die Rede. Mit dieser Abkürzung sind die populären Anbaugebiete Rioja, Ribera del Duero und Rue...
In der spanischen Weinszene ist manchmal von den “3R” die Rede. Mit dieser Abkürzung sind die populären Anbaugebiete Rioja, Ribera del Duero und Rue...
Was war gut in 2020? Januar und Februar! Donald Trump ist abgewählt! VfB Stuttgart aufgestiegen! Mein Sohn fährt jetzt Fahrrad! 423 Kilogramm bei meiner Olivene...
So sicher wie das Amen in der Kirche, so sehr kann man sich jeden Mai und Juni auf Rosétipps für den Sommer verlassen. Verlass ist außerdem darauf, dass die Gaz...
Der Sommer hat nur bedingt Freude gemacht. Ein bisschen war ich in Spanien unterwegs und habe Weingüter besucht. Aber Corona wabert ständig im Hintergrund. Beso...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Ob von der Rebsorte Tinto Velasco weltweit 50 Hektar oder 7.829 Hektar im Anbau sind – diese sehr unterschiedlichen Zahlen nennen Webquellen – verma...
Alle Jahre wieder kommt vor dem Christuskind der „Salon de las Estrellas“ in Madrid. Am 29. November war ich wieder in der spanischen Hauptstadt, um an der sieb...
Durch die Eingangstüre eines unscheinbaren Häuschens im Vorhof betreten wir unerwartet eine riesige unterirdische Weinwelt. In zehn Metern Tiefe und eingefasst ...
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...