5 überraschende Weine aus La Mancha
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
Quizfrage: Welcher der drei folgenden Namen bezeichnet keine Rebsorte? Rancio, Picapoll oder Mandó. Gewusst? Oder vielleicht geraten? Die Lösung folgt weiter un...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...
2019 war aus Weinsicht kein schlechtes Jahr. Stand heute, hat es mich nach Katalonien, Galicien, Madrid, München, Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia gefüh...
Pago de los Balagueses ist ein „mythischer Ort“ wie sein Besitzer, der Weinmacher Rodolfo Valiente, zu mir sagt. Der 18 Hektar große Weinberg erstre...
Seit 1292 besitzt das Adelsgeschlecht Marqués de Griñón seine Ländereien nahe den Montes de Toledo. Aus dem Señorio (Ritter) de Griñón wurde im 19. Jahrhun...
„Mit Casa Rojo kannst du eine Weinreise durch ganz Spanien unternehmen“, sagt mir Toñi Perea gleich zu Beginn meines Besuchs. Und in der Tat: Schon ...
Heute ist Theoriestunde. Gähn, ich weiß. Aber wer den folgenden Artikel liest, wird in Zukunft die Etiketten spanischer Weine womöglich besser verstehen können....
Weit, weiter, La Mancha. So könnte die Steigerungsform für das größte Weingebiet der Welt klingen. Allein 193.000 Hektar sind als Qualitätsweingebiet D.O. La Ma...