La Bodega de las Estrellas – der Himmel über Valdepeñas
Das Anbaugebiet Valdepeñas ist nicht unbedingt für charaktervolle Qualitätsweine, sondern eher für günstige Massenweine bekannt. Doch es gibt Ausnahmen und eine...
Das Anbaugebiet Valdepeñas ist nicht unbedingt für charaktervolle Qualitätsweine, sondern eher für günstige Massenweine bekannt. Doch es gibt Ausnahmen und eine...
Durch die Eingangstüre eines unscheinbaren Häuschens im Vorhof betreten wir unerwartet eine riesige unterirdische Weinwelt. In zehn Metern Tiefe und eingefasst ...
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...
Jumilla steht derzeit im Fokus dieses Blogs, da ich jüngst eine Reise durch das Anbaugebiet im Südosten Spaniens unternommen habe. Den interessantesten Aufentha...
Weit, weiter, La Mancha. So könnte die Steigerungsform für das größte Weingebiet der Welt klingen. Allein 193.000 Hektar sind als Qualitätsweingebiet D.O. La Ma...
Was gibt es Neues aus der spanischen Weinszene? Welche Entwicklungen lassen sich beobachten oder besser gesagt schmecken? Guía Peñin veranstaltet jährlich den S...
Über 200 Rebsorten werden in Spanien zu Wein verarbeitet. Eine Zahl, die das spanische Agrarministerium nennt und die auf eine beeindruckende Vielfalt schließen...