Der weiße Vorfahre des Tempranillo
Ribera del Duero ist berühmt für Rotweine von Vega Sicilia, Aalto und Pingus. Erst seit 2019 erlaubt die Appellation auch die Herstellung von Weißweinen aus der...
Ribera del Duero ist berühmt für Rotweine von Vega Sicilia, Aalto und Pingus. Erst seit 2019 erlaubt die Appellation auch die Herstellung von Weißweinen aus der...
Conca de Barberà hat nichts mit der italienischen Rebsorte Barbera zu tun, sondern ist eine Region in Katalonien, deren Weine in Deutschland unbekannt und selbs...
Nach acht Jahren erscheint erstmals ein Gastbeitrag auf Spaniens Weinwelten. Er stammt von Toni Aguado, ein profunder Kenner der spanischen Weinszene und Vertri...
Bei Madrid denken viele an den Prado, die Fußballclubs Real und Atlético oder den Königspalast. Aber Madrid und Wein? Diese Kombination kommt wohl den wenigsten...
Eine schöne Fügung führte mich Ende September für einen Tag ins Weingebiet Rueda. Die DO Rueda fragte mich, ob ich Lust hätte, einige Weingüter während der Wein...
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
Wahre Größe hat ein Weingebiet nur dann, wenn es über ein einzigartiges Terroir, eigene Traditionen und eine angemessene Zahl von Spitzenerzeugern verfügt. Bei ...
Als Vater zweier Kinder denke ich darüber nach, was man dem „Nachwuchs“ mit auf den Weg gibt. Wenn mein Sohn zum Beispiel glaubt, er sei in etwas ni...
Manchmal sage ich, dass mich die Rioja an New York erinnert: Egal wie oft man hinfährt, es wird nie langweilig und man entdeckt stets etwas Neues. Das liegt zum...
Als Friedrich Schiller 1805 starb, hinterließ er in seinem Weinkeller nach Angaben der FAZ unter anderem 22 Flaschen Champagner, 35 Flaschen Burgunder und 61 Fl...