Alqueria de Morayma – Wein schlägt Fußball
Hin und wieder erlebt man noch Überraschungen. Die Negative hieß in dieser Woche Nationalmannschaft, die für mich Positive war Alqueria de Morayma. Am Morgen na...
Hin und wieder erlebt man noch Überraschungen. Die Negative hieß in dieser Woche Nationalmannschaft, die für mich Positive war Alqueria de Morayma. Am Morgen na...
„Läßt man Rioja als Spaniens Bordeaux und Burgund in einem gelten, dann muß man die berühmte Tempranillo-Rebe als Vereinigung von Cabernet-Sauvignon und Pinot N...
Rein geografisch gesehen, befinden sich in der andalusischen Provinz Granada die höchsten Weinberge Europas. Auf fast 1400 m reichen die Lagen in der dortigen A...
Spaniens Vorzeigeregion Rioja wartet nicht nur mit bekannten Weinen, sondern auch einer imposanten Weinarchitektur auf. Seit den 1990er Jahren durften sich berü...
Allzu selbstverständlich spreche ich auf diesem Blog regelmäßig davon, dass dieser oder jener Wein elegant sei. Aber was steckt eigentlich hinter dieser Zuschre...
Dreizehn britische Wandersleut, denen es tatsächlich Spass macht im Winter in den Bergen der Sierra Nevada herum zu stapfen, haben mich für die Organisation und...
In meiner Wahlheimat Andalusien bin ich vor etwa einem Jahr auf ein Weingut gestoßen, das ich seither viermal zwischen Februar und November 2017 besucht habe. D...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und ich verspürte den Drang nochmals eine Weintour in der Sierra de la Contraviesa zu unternehmen. Dieser karge, einsame,...
Ich komme aus einer Stadt, in der kein Starkult betrieben wird. Zur Berliner Coolness gehört es, sich beim Umgang mit Bekanntheiten keine Blöße zu geben. Verabr...
Zum dritten Mal durfte Spaniens Equipe ein Heimspiel auf diesem Blog ausrichten. Nachdem bei vorangegangenen Blindverkostungen die deutsche Mannschaft klar und ...