Méndez Moya – Pionier im biodynamischen Weinanbau
Von der Provinzhauptstadt Granada aus führt die Autobahn A-92 in Richtung Almeria durch ein weitläufiges, fast menschenleeres Hochplateau, das enormer...
Von der Provinzhauptstadt Granada aus führt die Autobahn A-92 in Richtung Almeria durch ein weitläufiges, fast menschenleeres Hochplateau, das enormer...
Am Ende waren drei Polizeiwagen und die doppelte Anzahl Polizisten im Einsatz, um meinen PKW zu suchen. Ich war auf der spanischen Weinmesse Fenavin i...
Barranco Oscuro, zu deutsch das Dunkle Tal, zeigte sich von seiner schönsten Seite als ich kürzlich das gleichnamige Weingut und den Weinpionier Manuel Valenzue...
Miguel Maldonado Gonzalez ist ein Mann mit Courage. Es erfordert Mut und Passion ein Weingut im kargen Niemandsland zwischen den Provinzen Granada und Almeria z...
Nachdem das deutsche Team um Schloss Lieser und Meyer-Näkel im vergangenen Oktober eine herbe Niederlage erlitten hat, lag es nun an der italienischen Equipe di...
Wie lange kann oder soll ein Wein im Holzfass reifen? Vor ein paar Monaten habe ich in einem Artikel auf diesem Blog argumentiert, dass eine überlange Alterung ...
Ich komme frisch aus Deutschland zurück nach Spanien. Glücklicherweise war die Versorgung mit Weinen gesichert. Eine meiner liebsten Weinhandlungen ist die Wein...
In der Alpujarra-Region in Andalusien befinden sich die höchsten Weinberge Spaniens und des europäischen Festlands. Weit hinauf geht es unter anderem beim Weing...
Ein Selfmademan ist laut Duden-Definition „jemand, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat.“ Diese Umschreibung trifft auf den Weinmacher Juan...
Chinchilla lautet der Name einer Anhöhe nahe der andalusischen Kleinstadt Ronda. An einem kühlen Januartag habe ich das dortige Weingut Doña Felisa im Rahmen ei...