Wird Málaga wieder auferstehen?
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...
Málaga war einst eine der größten und berühmtesten Weinregionen der Welt. Nach der Reblausplage fiel das Gebiet in einen langen Dornröschenschlaf. Nun lässt ein...
Mehr als 1600 spanische Weine hatte ich 2022 im Glas, verkostete mich durch Weinmessen in Madrid, Jerez, Barcelona und Ciudad Real und besuchte vierzehn Weinbau...
Manchmal sind die Dinge so einfach. Ich schreibe gerade an diesem Beitrag über elf andalusische Spitzenweine und überlege die ganze Zeit, ob eine generelle Auss...
Wie es inzwischen Tradition ist, beschließe ich das Jahr mit einer Favoritenwahl. Wenn ich hierbei von den „besten, spannendsten und schönsten“ Wein...
Die letzten zwei Monate war ich in acht spanischen Anbaugebieten unterwegs und bin dabei in die entlegensten Ecken des Landes gelangt. Für ein paar Tage habe ic...
Was war gut in 2020? Januar und Februar! Donald Trump ist abgewählt! VfB Stuttgart aufgestiegen! Mein Sohn fährt jetzt Fahrrad! 423 Kilogramm bei meiner Olivene...
Andalusien gilt in der Weinwelt immer noch als Sherry-Land. Aber eigentlich ist der Süden Spaniens ein Weißweinland: Die diversen Sherrys und Süßweine, für die ...
Einen außergewöhnlichen Wein erkenne ich unter anderem daran, wenn meine Frau Emily darauf besteht, dass sie die Hälfte abbekommt. Ziehe ich abends eine Flasche...
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Am 25. Februar, als die Welt noch halbwegs in den Fugen war, fand in London eine vielbeachtete Veranstaltung statt. Das Event – zu dem 14 britische Weinim...