Die 100 Top-Weine des Jahres 2024
Nach acht Jahren als Weinblogger und -autor merke ich, dass sich etwas in mir verändert hat. Die vielen spanischen Spitzenweine nehme ich inzwischen beinahe als...
Nach acht Jahren als Weinblogger und -autor merke ich, dass sich etwas in mir verändert hat. Die vielen spanischen Spitzenweine nehme ich inzwischen beinahe als...
2023 habe ich rund 1800 spanische Weine verkostet, die meisten davon bei Weinevents in Madrid, Barcelona, Düsseldorf, Málaga, Granada und Ciudad Real sowie bei ...
Man kann sagen, dass das Weingut Juan Gil die Rebsorte Monastrell und das Anbaugebiet Jumilla in Spanien bei einem breiten Publikum bekannt und beliebt gemacht ...
Mehr als 1600 spanische Weine hatte ich 2022 im Glas, verkostete mich durch Weinmessen in Madrid, Jerez, Barcelona und Ciudad Real und besuchte vierzehn Weinbau...
Ein Bekannter meines Bekannten war in Holland in einem Sternerestaurant. Er trank dort einen Weißwein aus dem katalanischen Penedès, der ihm so gut gefiel, dass...
2012 war ich im Priorat und Châteauneuf-du-Pape unterwegs. Seither bin ich ein „Fan“ der roten Garnacha. Die Garnacha Tinta, so der vollständige und korrekte Na...
Rein geografisch gesehen, befinden sich in der andalusischen Provinz Granada die höchsten Weinberge Europas. Auf fast 1400 m reichen die Lagen in der dortigen A...
Eine ganze Reihe spanischer Weingebiete wie Ribeira Sacra, Valdeorras oder Somontano genießen unter Weinkennern einen prima Ruf. Schaut man sich im deutschen Fa...
Über 200, in der Mehrzahl autochthone Rebsorten, werden in Spanien zu Wein verarbeitet. Diese Zahl nennt das spanische Agrarministerium. Da ich auf diesem Blog ...