Rotes Rueda – ein Bruñal und eine uralte Rebe ohne Namen
Das Anbaugebiet Rueda ist eigentlich ein Synonym für Weißweine, vornehmlich aus der Rebsorte Verdejo. Klickt man beispielsweise bei vinos.de – dem größten...
Das Anbaugebiet Rueda ist eigentlich ein Synonym für Weißweine, vornehmlich aus der Rebsorte Verdejo. Klickt man beispielsweise bei vinos.de – dem größten...
Im entlegenen Grenzland zu Portugal zieht der Duero einen tiefen Canyon in die Landschaft. An den Hängen zur Schlucht und auf dem darüber liegenden Plateau bewi...
Woher diese „erfrischende Salzigkeit“ in den Weinen komme, könne er auch nicht genau sagen. „Aber sie ist in jedem Fall da“, sagt Sommel...
Jürgen Wagner ist studierter Önologe und überzeugter Genosse. Beides zusammen bei der Winzerkooperative Celler Capcanes im katalanischen Anbaugebiet D.O. Montsa...
Gleich zu Beginn fährt uns Ignacio Garijo auf eine Bergkuppe, von der aus Peter, Kerstin und ich erkennen, was die Axarquia speziell macht: In nördlicher Richtu...
Auf Weinmessen spucke ich normalerweise aus. Ich gehöre dieser seltsamen Spezies an, die Weine nicht trinkt, sondern „verkostet“, was heißt man riecht erst einm...
Alte Reben besitzen eine Erhabenheit, die mich stets berührt. Es macht mich geradezu ehrfürchtig einen Weinberg mit über hundert Jahre alten Reben zu begehen, d...
Es war einmal ein weltbekanntes Weingebiet, dessen Erzeugnisse auf einer Stufe mit Sherry, Madeira und Port standen. Die Hafenstadt Málaga war reich durch Rosin...
Hin und wieder moderiere ich Tastings für Touristengruppen. Ein Landhotel in der Sierra Nevada, unweit von meinem Wohnort entfernt, fragt mich diesbezüglich an....
Nach Galicien habe ich es bei meinen Weintouren bislang noch nicht geschafft. Ich habe den Winzer Carlos Rey Lustres stattdessen zweimal auf einer Messe in Madr...