Roig Parals – Alte Samsó und Graue Garnacha
Neulich auf der Durchreise in Katalonien habe ich das Weingut Roig Parals im Anbaugebiet Empordà besucht. Das Paar Santi Roig und Mariona Parals bewirtschaftet ...
Neulich auf der Durchreise in Katalonien habe ich das Weingut Roig Parals im Anbaugebiet Empordà besucht. Das Paar Santi Roig und Mariona Parals bewirtschaftet ...
Andalusien gilt in der Weinwelt immer noch als Sherry-Land. Aber eigentlich ist der Süden Spaniens ein Weißweinland: Die diversen Sherrys und Süßweine, für die ...
Das Sherry-Gebiet hat ein Problem. Kein Qualitäts-, sondern ein Image- und Absatzproblem. Selbst im Heimatland Andalusien ist das so. Lassen wir die Provinz Cád...
Im vorigen Beitrag habe ich über elegant anmutende Rotweine vom galicischen Atlantik geschrieben. Heute begebe ich mich auf die Sonnenseite Spaniens zum Mittelm...
Im Jahr 1886 wurde Bodegas D. Mateos als kleines Familienweingut gegründet. Das Rioja erlebte derzeit einen Boom: In den 1870er-Jahren entdeckten Weinhändler au...
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Ein guter Hauswein ist in diesen häuslichen Tagen ein Segen. Mein Hauswein heißt „Varetuo“. In den Bergen von Granada ist dies der alte Name für die...
Im Herbst vergangenen Jahres bereiste ich mit einem Schweizer Weinclub eine Woche lang Galicien. Der abschließende Beitrag zu diesem Weintrip gehört dem histori...
Frohes Neues, liebe Leserinnen und Leser. Ich hoffe, Sie sind gut in die Zwanzigerjahre gestartet. Bei mir hat es Tradition zum Jahreswechsel den Schreibtisch a...
Als die D.O. Rías Baixas im Jahr 1988 gegründet wurde, kannte so gut wie niemand außerhalb Galiciens deren Weißweine aus der Rebsorte Albariño. Damals betrug di...