Do Ferreiro – Heavy Metal am Sonntagmorgen
Als die D.O. Rías Baixas im Jahr 1988 gegründet wurde, kannte so gut wie niemand außerhalb Galiciens deren Weißweine aus der Rebsorte Albariño. Damals betrug di...
Als die D.O. Rías Baixas im Jahr 1988 gegründet wurde, kannte so gut wie niemand außerhalb Galiciens deren Weißweine aus der Rebsorte Albariño. Damals betrug di...
Spaniens Weinwelten reichen weit über die eigentlichen Landesgrenzen hinaus. Und weil ein Blog laut Duden eine „tagebuchartig geführte Webseite“ ist...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Nach Galicien habe ich es bei meinen Weintouren bislang noch nicht geschafft. Ich habe den Winzer Carlos Rey Lustres stattdessen zweimal auf einer Messe in Madr...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
Alle Jahre wieder kommt vor dem Christuskind der „Salon de las Estrellas“ in Madrid. Am 29. November war ich wieder in der spanischen Hauptstadt, um an der sieb...
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...
Werner Hofer kommt aus Berlin und handelt dort mit Olivenöl und Naturweinen aus der Alpujarra. Da tun sich doch ein paar Parallelen zu mir auf! Ich, ein Ex-Berl...
2018 beginnt mit einem Blind Tasting in bewährter Runde. Mit Nelleke und Dick von Granada Wijnen sowie meinen englischen Freunden und Nachbarn Alison, Anne, Jud...
Wenn Paula und Sergio aus Sevilla in ihr Landhaus in die Alpujarra kommen, dann hat es sich zu einer guten Gewohnheit zwischen uns entwickelt, dass wir eine Wei...