Spanische Vielfalt – weltweit einzigartig
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...
„Mit Casa Rojo kannst du eine Weinreise durch ganz Spanien unternehmen“, sagt mir Toñi Perea gleich zu Beginn meines Besuchs. Und in der Tat: Schon ...
Werner Hofer kommt aus Berlin und handelt dort mit Olivenöl und Naturweinen aus der Alpujarra. Da tun sich doch ein paar Parallelen zu mir auf! Ich, ein Ex-Berl...
Der Spruch „Kleider machen Leute“ lässt sich bei Weinen nicht so leicht auf’s Etikett übertragen. Eine hübsche oder interessante Verpackung wi...
Ich komme frisch aus Deutschland zurück nach Spanien. Glücklicherweise war die Versorgung mit Weinen gesichert. Eine meiner liebsten Weinhandlungen ist die Wein...
Don Alfonso ist seit etwa einem Jahr der Pfarrer unserer kleinen Gemeinde in der Alpujarra. Er ist ein stets freundlicher und aufgeschlossener Mensch und war im...
Was für deutschen und österreichischen Wein der Südhang mit möglichst viel Sonneneinstrahlung ist, das ist in Spanien die Hochlage. Sonne und Hitze gibt es auf ...
Über 200, in der Mehrzahl autochthone Rebsorten, werden in Spanien zu Wein verarbeitet. Diese Zahl nennt das spanische Agrarministerium. Da ich auf diesem Blog ...