Ausgeschlafen zur Fenavin
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Dieses geflügelte Wort von Sokrates kommt mir in letzter Zeit häufiger in den Sinn. Nach zweieinhalb Jahren als Weinblogger und ...
Alte Reben besitzen eine Erhabenheit, die mich stets berührt. Es macht mich geradezu ehrfürchtig einen Weinberg mit über hundert Jahre alten Reben zu begehen, d...
Deutsche Konsumenten mögen Wein gerne erschwinglich: Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich berichtet, dass Supermarkt-Kunden im Schnitt 3,09 Euro für den Liter W...
Von meiner selbstgewählten Abgeschiedenheit in einem Bergdorf in der Sierra Nevada gestaltet sich so manche Anreise zu Weinveranstaltungen zeitaufwändig. Bevor ...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
Eine „Matanza“ ist ein Schlachtfest, und zu einem solchen waren wir neulich beim Weingut Garcia de Verdevique in der Sierra de la Contraviesa eingel...
Unterwegs im Land wo kein Riesling wächst, so der Untertitel dieses Blogs, der auf meine Weinsozialisation hinweist, bevor ich 2015 von Berlin in die Sierra Nev...
Der Duden definiert Blog als „tagebuchartig geführte Webseite“. In diesem Sinne verstehe ich meinen Blog Spaniens Weinwelten ebenfalls. Weniger als eine Plattfo...
In den Sierras de Málaga läuft derzeit die Weinernte. Mit Peter Stuckwisch, Betreiber des Blogs Weinding, habe ich mir neulich in der Axarquia angeschaut, wie d...