Fast ein Sparkling Sherry
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
Nach acht Jahren als Weinblogger und -autor merke ich, dass sich etwas in mir verändert hat. Die vielen spanischen Spitzenweine nehme ich inzwischen beinahe als...
Die historisch bedeutenden Weinstile Spaniens – Sherry, Rioja Gran Reserva und Cava – basieren auf der Idee, dass Qualität durch Zeit entsteht. Das ...
Zwischen der Sierra Nevada und der Costa Tropical liegt die Alpujarra-Contraviesa. Trotz der Nähe zur Mittelmeerküste befinden sich die Weinberge der Bodega Gar...
Die DO Cava hat turbulente 2010er-Jahre hinter sich, in denen renommierte Erzeuger die Appellation verlassen und eigene Verbände gegründet haben. Doch so langsa...
Im Februar besuchte ich die Barcelona Wine Week, worüber ich ausführlich in der WEIN+MARKT und hier im Weinkenner berichtete. Da es von der katalanischen Hafens...
Mehr als 1600 spanische Weine hatte ich 2022 im Glas, verkostete mich durch Weinmessen in Madrid, Jerez, Barcelona und Ciudad Real und besuchte vierzehn Weinbau...
Die klassischen Weine Spaniens sind vor allem Stil-Weine. Nehmen wir etwa eine Rioja Gran Reserva oder Fino Sherry: Sie definieren sich stark über die Weinberei...
In deutschsprachigen Landen redet man gemeinhin von den „spanischen Cavas“. So, als ob alles was schäumt und aus Spanien kommt automatisch ein Cava ...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...