Fast ein Sparkling Sherry
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
In der DO Montilla-Moriles keltert das Weingut Pérez Barquero große Finos, Amontillados und Olorosos, die bei Parker bis zu 100 Punkte erhalten. Neuerdings wart...
Die 1729 gegründete Bodegas Alvear ist das älteste Weingut Andalusiens und noch heute im Besitz der Gründerfamilie. Kürzlich besuchte ich mit zwei Freunden den ...
Anfang des Jahres besuchte ich die Madrid Fusion und die Barcelona Wine Week. Ich verkostete mehrere hundert Weine und habe wieder einmal festgestellt, dass sal...
Bei spanischen Weißweinen denken die meisten Leute an die DO Rueda mit der Rebsorte Verdejo und die galicische DO Rias Baixas mit der Rebsorte Albariño. Doch di...
Ein Besuch des Weinguts Pérez Barquero gleicht einer Zeitreise: Von den Weinbergen mit 70 Jahre alten Reben auf Albariza-Böden über die 80 Jahre alten Betonamph...
Manchmal sind die Dinge so einfach. Ich schreibe gerade an diesem Beitrag über elf andalusische Spitzenweine und überlege die ganze Zeit, ob eine generelle Auss...
So sicher wie das Amen in der Kirche, so sehr kann man sich jeden Mai und Juni auf Rosétipps für den Sommer verlassen. Verlass ist außerdem darauf, dass die Gaz...
Vor 3000 Jahren gründeten die Phönizier überall am Mittelmeer sowie an Spaniens südlicher Atlantikküste neue Handelsstationen. Eine davon war Gadir, das heutige...
Andalusien gilt in der Weinwelt immer noch als Sherry-Land. Aber eigentlich ist der Süden Spaniens ein Weißweinland: Die diversen Sherrys und Süßweine, für die ...
Das Sherry-Gebiet hat ein Problem. Kein Qualitäts-, sondern ein Image- und Absatzproblem. Selbst im Heimatland Andalusien ist das so. Lassen wir die Provinz Cád...