Bernabeleva – das beste Tasting
Biblisch gesprochen ist Gredos das gelobte Land des gar nicht mehr so neuen Spaniens. Mein erster Tag in diesem Gebiet beginnt vor dreieinhalb Monaten in der 50...
Biblisch gesprochen ist Gredos das gelobte Land des gar nicht mehr so neuen Spaniens. Mein erster Tag in diesem Gebiet beginnt vor dreieinhalb Monaten in der 50...
Auf der Fahrt von Andalusien nach Deutschland habe ich letzte Woche einen dreitägigen Halt in der Rioja eingelegt. Da ich mit Familie unterwegs war, ließ ich es...
Mit Jesús Maria Soto, den alle „Chuchi“ nennen, steige ich in einen Allradwagen, den wir im Laufe des Tages noch gut gebrauchen werden. Vom 3000-See...
Comando G ist eines der spektakulärsten Weinprojekte Spaniens. Mit ihren superfrischen und eleganten Weinen aus alten Garnacha-Reben haben die Winzer Daniel Lan...
Als ich neulich in der Sierra de Gredos war, hielt ich mich einen Tag im Vorland dieses Gebirgszugs auf. Ich besuchte Bodegas Jiménez-Landi in der Kleinstadt Mé...
In der spanischen Weinszene ist manchmal von den „3R“ die Rede. Mit dieser Abkürzung sind die populären Anbaugebiete Rioja, Ribera del Duero und Rue...
Die nordspanische Appellation Bierzo rangiert hinsichtlich Größe und Bekanntheit weit hinter Gebieten wie Rioja und Ribera del Duero. Sprechen wir von Qualität,...
In deutschsprachigen Landen redet man gemeinhin von den „spanischen Cavas“. So, als ob alles was schäumt und aus Spanien kommt automatisch ein Cava ...
Valencia ist für mich derzeit eines der spannendsten Weingebiete Spaniens. Das hat auch mit dem Winzer Rafael Cambra zu tun, welcher in der Stilistik schlanke u...
Der Rebsorte Bobal sagt man eine gewisse Rustikalität und Robustheit nach. Umso erstaunlicher ist es, welch hochfeine und elegante Rotweine der Winzer Juan Anto...