Rueda neu betrachtet
Als ich 2017 mit einer Pressegruppe in Rueda unterwegs war, bekam ich einen Eindruck davon, was Weinindustrie ist. In jungen Jahren machte ich eine Ausbildung z...
Als ich 2017 mit einer Pressegruppe in Rueda unterwegs war, bekam ich einen Eindruck davon, was Weinindustrie ist. In jungen Jahren machte ich eine Ausbildung z...
Die britische Supermarktkette Sainsbury’s hat im August 2020 eine Studie über aktuelle Trinktrends veröffentlicht, in der es auch um Orange Wine geht. Laut dies...
Die weiße Airén ist tatsächlich die am häufigsten angebaute Rebe Spaniens. Dabei gab es bis vor wenigen Jahren keine nennenswerten Weißweine aus dieser Sorte. A...
Es ist eine Geschichte, die ich in Spanien häufiger gehört habe: Weinbauern, die über Jahrzehnte ihre Trauben an die Genossenschaft oder an große Erzeuger verka...
Nuria Altés und Rafael de Haan betreiben im katalanischen Terra Alta seit zehn Jahren das Weingut Herència Altés. Seither sind sie zu den Top-Erzeugern der Appe...
Eins der spektakulärsten Terroirs in Spanien ist für mich die Sierra de la Contraviesa. Vor ein paar Tagen habe ich in dem Gebirgszug in der Provinz Granada das...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...
Ganz im Norden von Katalonien, im Grenzgebiet zu Frankreich, im Schatten der Pyrenäen und im Hinterland der Costa Brava befindet sich abgelegen das Weingut Viny...
„Ich war auf der Suche nach Höhe“, antwortet die Weinmacherin Rosalia Molina auf meine Frage, warum sie ausgerechnet in dieses Niemandsland gekommen...
Auf meinem Schreibtisch liegt eine Weinbibel. Die siebte und aktuelle Auflage von „The World Atlas of Wine“ (2013). Von Zeit zu Zeit blättere und lese ich darin...