Pago de los Balagueses – ein mythischer Weinort
Pago de los Balagueses ist ein „mythischer Ort“ wie sein Besitzer, der Weinmacher Rodolfo Valiente, zu mir sagt. Der 18 Hektar große Weinberg erstre...
Pago de los Balagueses ist ein „mythischer Ort“ wie sein Besitzer, der Weinmacher Rodolfo Valiente, zu mir sagt. Der 18 Hektar große Weinberg erstre...
Von der Provinzhaupstadt Granada nehmen wir die Autobahn A-44 in nördliche Richtung Jaén. Bereits kurz hinter Granada tut sich eine von Olivenhainen geprägte La...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
Unterwegs im Land wo kein Riesling wächst, so der Untertitel dieses Blogs, der auf meine Weinsozialisation hinweist, bevor ich 2015 von Berlin in die Sierra Nev...
2018 beginnt mit einem Blind Tasting in bewährter Runde. Mit Nelleke und Dick von Granada Wijnen sowie meinen englischen Freunden und Nachbarn Alison, Anne, Jud...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und ich verspürte den Drang nochmals eine Weintour in der Sierra de la Contraviesa zu unternehmen. Dieser karge, einsame,...
Kommen Sie grade vom Urlaub zurück und sind immer noch reif für die Insel? Wäre nicht schlecht mit mehr Strand und idyllischem Hinterland, oder? Andererseits hö...
Mit Dick und Nelleke pflege ich seit einigen Monaten eine schöne Weinfreundschaft. Das niederländische Weindistributoren-Paar habe ich über einen Freund kenneng...
Nachdem das deutsche Team um Schloss Lieser und Meyer-Näkel im vergangenen Oktober eine herbe Niederlage erlitten hat, lag es nun an der italienischen Equipe di...
Ein Selfmademan ist laut Duden-Definition „jemand, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat.“ Diese Umschreibung trifft auf den Weinmacher Juan...