Altolandon – Wein mit Höhenluft
„Ich war auf der Suche nach Höhe“, antwortet die Weinmacherin Rosalia Molina auf meine Frage, warum sie ausgerechnet in dieses Niemandsland gekommen...
„Ich war auf der Suche nach Höhe“, antwortet die Weinmacherin Rosalia Molina auf meine Frage, warum sie ausgerechnet in dieses Niemandsland gekommen...
Woher diese „erfrischende Salzigkeit“ in den Weinen komme, könne er auch nicht genau sagen. „Aber sie ist in jedem Fall da“, sagt Sommel...
Jürgen Wagner ist studierter Önologe und überzeugter Genosse. Beides zusammen bei der Winzerkooperative Celler Capcanes im katalanischen Anbaugebiet D.O. Montsa...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...
Auf Weinmessen spucke ich normalerweise aus. Ich gehöre dieser seltsamen Spezies an, die Weine nicht trinkt, sondern „verkostet“, was heißt man riecht erst einm...
Auf meinem Schreibtisch liegt eine Weinbibel. Die siebte und aktuelle Auflage von „The World Atlas of Wine“ (2013). Von Zeit zu Zeit blättere und lese ich darin...
Von meiner selbstgewählten Abgeschiedenheit in einem Bergdorf in der Sierra Nevada gestaltet sich so manche Anreise zu Weinveranstaltungen zeitaufwändig. Bevor ...
Die Sierra de Gredos ist das neue Priorat. Insofern, als dass die Bergkette westlich von Madrid von der Weinkritik seit einigen Jahren geradezu euphorisch als R...
Von der Provinzhaupstadt Granada nehmen wir die Autobahn A-44 in nördliche Richtung Jaén. Bereits kurz hinter Granada tut sich eine von Olivenhainen geprägte La...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...