Roadtrip durch den Süden – Naturwein pur
Nach drei Weingutsbesuchen in Valencia ging es für Peter und mich weiter nach Yecla. Dort waren wir mit dem Winzer Erik Rosdahl verabredet. Peter kannte bereits...
Nach drei Weingutsbesuchen in Valencia ging es für Peter und mich weiter nach Yecla. Dort waren wir mit dem Winzer Erik Rosdahl verabredet. Peter kannte bereits...
Eins der spektakulärsten Terroirs in Spanien ist für mich die Sierra de la Contraviesa. Vor ein paar Tagen habe ich in dem Gebirgszug in der Provinz Granada das...
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Eigentlich wollte ich ab heute in Düsseldorf sein, weil dort eigentlich die ProWein stattfinden sollte. Stattdessen bin ich in der Sierra Nevada. Eigentlich ist...
Zur Erzeugung von Süßweinen werden in Andalusien die Trauben vollreif gelesen und danach in sogenannten „paseros“ auf Matten ausgelegt. Die Trauben ...
Südlich von Granada, wo ich wohne, ist die Jaén Blanco eine der lokalen Rebsorten. Mein liebster Jaén Blanco kommt vom Weingut García de Verdevique. Ein Naturwe...
Eine „Matanza“ ist ein Schlachtfest, und zu einem solchen waren wir neulich beim Weingut Garcia de Verdevique in der Sierra de la Contraviesa eingel...
Der Duden definiert Blog als „tagebuchartig geführte Webseite“. In diesem Sinne verstehe ich meinen Blog Spaniens Weinwelten ebenfalls. Weniger als eine Plattfo...
Anders als in Deutschland fiel das Frühjahr in Andalusien erstaunlich regnerisch und kühl aus. Ebenso blieb der Sommer unter den gewöhnlichen Temperaturen, die ...
Pipe und Thierry können zufrieden sein mit ihrem Jahrgang 2017. Gestern haben sie den Wein abgestochen, das heißt er wird von Heferesten und Trub geklärt, die s...