Der Wein in den Zeiten von Corona
„Eine schöne Arbeit hast du“, sagte der Mann auf der Wache in einem durchaus freundlichen Tonfall. Ich hatte ihm ein Papier vorgelegt, in dem steht, dass ich im...
„Eine schöne Arbeit hast du“, sagte der Mann auf der Wache in einem durchaus freundlichen Tonfall. Ich hatte ihm ein Papier vorgelegt, in dem steht, dass ich im...
Vor 3000 Jahren gründeten die Phönizier überall am Mittelmeer sowie an Spaniens südlicher Atlantikküste neue Handelsstationen. Eine davon war Gadir, das heutige...
Die Kleinstadt Requena befindet sich sechzig Kilometer westlich von Valencia. Obwohl nicht weit vom Mittelmeer entfernt, liegt sie bereits auf 690 Metern Meeres...
Vor drei Jahren habe ich Peter Hilgard und Isabel del Olmo erstmals in ihrem auf 1300 Meter hoch gelegenen und zur DOP Granada gehörenden Weingut Los Barrancos ...
Deutsche Konsumenten mögen Wein gerne erschwinglich: Die Süddeutsche Zeitung hat kürzlich berichtet, dass Supermarkt-Kunden im Schnitt 3,09 Euro für den Liter W...
Pago de los Balagueses ist ein “mythischer Ort” wie sein Besitzer, der Weinmacher Rodolfo Valiente, zu mir sagt. Der 18 Hektar große Weinberg erstre...
Von der Provinzhaupstadt Granada nehmen wir die Autobahn A-44 in nördliche Richtung Jaén. Bereits kurz hinter Granada tut sich eine von Olivenhainen geprägte La...
Die Weine von Amelia Coloma habe ich über meine Freunde Dick Speelpenning und Nelleke Maris kennengelernt. Dick und Nelleke sind Distributoren südspanischer Wei...
„Es war ein kompliziertes Jahr“, sagt uns Clara Verheij vorneweg, als sie sich im Verkostungsraum ihrer Bodegas Bentomiz zu uns setzt. Mit Peter Stuckwisch von ...
Dreizehn britische Wandersleut, denen es tatsächlich Spass macht im Winter in den Bergen der Sierra Nevada herum zu stapfen, haben mich für die Organisation und...