Sommerweine auf Balkonien
Sobald in Andalusien die Sommerferien starteten, ging es für uns nach Oberschwaben. Auf der Flucht vor der Hitze. Abgesehen von kürzeren Abstechern nach Hamburg...
Sobald in Andalusien die Sommerferien starteten, ging es für uns nach Oberschwaben. Auf der Flucht vor der Hitze. Abgesehen von kürzeren Abstechern nach Hamburg...
„Spanien ist das dynamischste Weinland der Welt. Wohin man auch schaut, von Galicien im Nordwesten bis Katalonien im Nordosten, von Andalusien im Süden bi...
Die historisch bedeutenden Weinstile Spaniens – Sherry, Rioja Gran Reserva und Cava – basieren auf der Idee, dass Qualität durch Zeit entsteht. Das ...
Als Vater zweier Kinder denke ich darüber nach, was man dem „Nachwuchs“ mit auf den Weg gibt. Wenn mein Sohn zum Beispiel glaubt, er sei in etwas ni...
Im Februar besuchte ich die Barcelona Wine Week, worüber ich ausführlich in der WEIN+MARKT und hier im Weinkenner berichtete. Da es von der katalanischen Hafens...
Im November war ich zu einer Pressereise in die DO Jumilla eingeladen, ein Weinbaugebiet in Südostspanien, dessen Landschaft geradezu unwirklich anmutet. Unsere...
Im Dashboard meines Blogs gibt es den Ordner „Deine letzten Entwürfe“. Manche Texte darin sind schon ziemlich alt. Die Welt wird wahrscheinlich nie ...
Der Sommer zieht sich in Spanien bis weit in den September hinein. Nichtsdestotrotz feierten Emily und ich mit sieben Freunden bereits das „Ende des Sommers“. U...
Auf Casa Los Frailes stieß ich 2021 eher zufällig und aus profanen Gründen. Eine Online-Bestellung wollte ich bis zum versandkostenfreien Betrag mit ein paar gü...
Nach drei Weingutsbesuchen in Valencia ging es für Peter und mich weiter nach Yecla. Dort waren wir mit dem Winzer Erik Rosdahl verabredet. Peter kannte bereits...