Muga – auf die Böden und das Holz kommt es an!
Wein ist Geografie in der Flasche. Dieser simple wie wahre Satz von Jancis Robinson kam mir kürzlich im Gespräch mit Jorge Muga in den Sinn. Jorge ist Kellermei...
Wein ist Geografie in der Flasche. Dieser simple wie wahre Satz von Jancis Robinson kam mir kürzlich im Gespräch mit Jorge Muga in den Sinn. Jorge ist Kellermei...
Im Jahr 1886 wurde Bodegas D. Mateos als kleines Familienweingut gegründet. Das Rioja erlebte derzeit einen Boom: In den 1870er-Jahren entdeckten Weinhändler au...
Ein guter Hauswein ist in diesen häuslichen Tagen ein Segen. Mein Hauswein heißt „Varetuo“. In den Bergen von Granada ist dies der alte Name für die...
2019 war aus Weinsicht kein schlechtes Jahr. Stand heute, hat es mich nach Katalonien, Galicien, Madrid, München, Kastilien-La Mancha, Valencia und Murcia gefüh...
In Madrid hat der von Guía Peñin veranstaltete Salon „Mejores Vinos de España“ reichlich Spass mit Spitzenweinen beschert. Nach dem Salón Selección ...
2004 zog es Rafael Palacios vom Rioja ins galicische Anbaugebiet Valdeorras. Im dortigen Bibei-Tal kaufte er verwahrloste Weinparzellen, die mit der weißen Rebs...
Jahresrückblicke sind in Mode und ebenso Ranglisten zu Themen wie Film, Bücher und natürlich Wein. Der Kritiker James Suckling hat beispielweise erst kürzlich w...
Was Spanien speziell macht, wurde ich jüngst bei einer Weinverkostung gefragt. Meine Antwort: „Die Vielfalt! Ich glaube, dass Spanien wie kein zweites Weinland ...
„Mit Casa Rojo kannst du eine Weinreise durch ganz Spanien unternehmen“, sagt mir Toñi Perea gleich zu Beginn meines Besuchs. Und in der Tat: Schon ...
Andy McLeod keltert im katalanischen Terra Alta vorwiegend Weine aus der weißen und roten Garnacha. Vor einem Jahr habe ich sein Weingut Celler Alimara auf dies...