Mein Andalusien in 20 Bildern
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Nun, wo alle Weingutsbesuche, Messen und Gruppenreisen bis auf Weiteres abgesagt sind, bleibt Zeit zurück zu blicken. Ich schaue auf Andalusien, das Land des Li...
Vor zwei Jahren besuchte ich ein großes und bekanntes spanisches Weingut, von dessen Export Managerin ich empfangen und geführt wurde. Wie üblich verkosteten wi...
Eigentlich wollte ich ab heute in Düsseldorf sein, weil dort eigentlich die ProWein stattfinden sollte. Stattdessen bin ich in der Sierra Nevada. Eigentlich ist...
Verglichen mit der ersten Auflage im vergangenen Jahr, fiel der II. Salón Selección Málaga kleiner aus. Dem Organisator Guía Peñín gelang es immerhin 43 Weingüt...
Die Axarquia ist eine magische mediterrane Landschaft, in der alte Reben in steilsten Schieferlagen wachsen. Mit Blick auf den 2066 Meter hohen Berg Maroma sorg...
Frohes Neues, liebe Leserinnen und Leser. Ich hoffe, Sie sind gut in die Zwanzigerjahre gestartet. Bei mir hat es Tradition zum Jahreswechsel den Schreibtisch a...
Zur Erzeugung von Süßweinen werden in Andalusien die Trauben vollreif gelesen und danach in sogenannten „paseros“ auf Matten ausgelegt. Die Trauben ...
Begibt man sich in der Provinz Málaga in die Weinberge, dann kommt man sich zuweilen wie ein Gipfelstürmer vor. Gerade waren wir in der Axarquia mit dem Weinmac...
Gleich zu Beginn fährt uns Ignacio Garijo auf eine Bergkuppe, von der aus Peter, Kerstin und ich erkennen, was die Axarquia speziell macht: In nördlicher Richtu...
Auf Spaniens größte Weinmesse Fenavin habe ich mich lange vorab gefreut. Und das, obwohl ich davon ausging zwei Nächte im Auto zu schlafen, da alle Unterkünfte ...